KUNDE:
- Zeppelin
BRANCHE:
- Öffentlicher
Sektor
EVENT-ART:
- Bürgerfest
ORT:
- Friedrichshafen
TEILNEHMER:
- 15.000



175 Jahre Graf Zeppelin, 175 Jahre Firmengeschichte.
Mit dem Luftschiff ist das Unternehmen Zeppelin in die Geschichtsbücher eingegangen. Für den 175. Geburtstag von Ferdinand Graf von Zeppelin sollte deshalb ein ebenso geschichtsträchtiges Großevent organsiert werden, das auf alle heutigen Nachfolgeunternehmen einzahlt.

Ein spektakuläres Erlebnis-Bürgerfest in drei Akten.
Um den berühmtesten Bürger Friedrichshafens gebührend zu feiern, entwickelte Söllner Communications ein Erlebnis-Bürgerfest, das die Gesamtheit der Nachfolgeunternehmen mit dem Gründer verband und aus drei Eventteilen bestand.
So gab es einen Event-Themenpark auf rund 1.000 Quadratmetern als Stück begehbarer Technikgeschichte zu bestaunen. Während die Aktionswiese und die Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm lockten, krönte der geglückte Guinness-Weltrekordversuch – eine Karte mit den weltweit meisten Glückwünschen – das generationenübergreifende Event. Auch die Ausarbeitung aller begleitenden Kommunikationsmittel des Festes und die Pressearbeit zählten zu unseren Aufgaben.


REVOLVERHELD-KONZERT & LASERSHOW: LIVE-KOMMUNIKATION MACHT STIMMUNG.
Dass das Bühnenprogramm des Bürgerfests bei allen Generationen für Aufsehen sorgt, haben unsere Eventexperten mit unserem Konzept sichergestellt. Die Detailplanung für das Eventprogramm und die Erstellung eines Ablaufplans wurde von uns übernommen. Söllner Communications steuerte außerdem die Buchung der gesamten Dienstleister und Künstler, den Bühnenbau und die Eventtechnik. Auch das Einholen von Genehmigungen und die Koordination vor Ort zählten zu unseren Tasks. Highlights waren eine spektakuläre Lasershow, die unsere Eventagentur konzipiert, geplant und umgesetzt hat.
DIE INTERAKTIVE
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG BEGEISTERT.
Eine Zeitreise durch 175 Jahre Luftschiffbau bot der historische Themenpark, der extra für das Jubiläum auf die Beine gestellt wurde. Er zeigte nicht nur die Meilensteine rund um das Leben und Schaffen von Graf von Zeppelin, sondern auch die Entstehung seiner Nachfolgeunternehmen: Zeppelins Erben. Die Zeitreise fand in einem Luftschiff-Nachbau statt, den Söllner Communications entwerfen, visuell aufbereiten und konstruieren ließ. Auch die Ausarbeitung aller historischen Texte, die Kreation und Produktion sämtlicher Schautafeln sowie das Einholen von Genehmigungen lagen in unserer Verantwortung.
DIE VERANSTALTUNG GEHT INS
GUINNESS-BUCH DER REKORDE EIN!
Ein echtes Erlebnis war auch die Aktionswiese, die mit verschiedensten Ständen und Aktionen aufwartete. Zu unseren Aufgaben zählten die Planung der Stände, die technische Umsetzung und die Abstimmung der Eventaktionen. Mit einer überdimensionalen Karte gelang es uns, die weltweit größte Anzahl an Glückwünschen zu sammeln und so als Guinness-Weltrekordgewinner in die Geschichte einzugehen. Das Rekordkonzept stammte aus unserer Feder, ebenso die Umsetzung und die Anmeldung des Rekordversuchs.
175 Jahre Graf Zeppelin: Besuchermagnet & Faszinationsgarant.
Mehr als 15.000 Besucher strömten auf das Gelände des Zeppelin Hangars in Friedrichshafen am Bodensee und erlebten den bedeutenden Einfluss des Zeppelin’schen Erfindergeists auf die nachfolgenden Unternehmensgenerationen. Durch den spektakulären Guinness-Weltrekordversuch gelang uns eine maximale Medienpräsenz. Auch eine genaue Zielgruppenaktivierung und nachhaltige Begeisterung konnte Söllner Communications durch das prominent besetzte, integrierte Open-Air-Festival sicherstellen.